
Tools & Tactics: Selbstcheck Trauma
Anonym. Kostenfrei. Wissenschaftlich fundiert.
Anonym. Kostenfrei. Wissenschaftlich fundiert.
Herausfordernde Einsätze können zu wiederkehrenden belastenden Erinnerungen führen. Verschiedenste Techniken können Abhilfe schaffen.
Sandra Reichmann sucht Studienteilnehmer:innen für eine Online-Umfrage zur Lebensqualität von Einsatzkräften.
Einsatzstress kann Wahrnehmung und Handlungsfähigkeit beeinträchtigen. Eine einsatztaugliche Methode zur Stresskontrolle ist das sog. "Breathing in a Box".
Im Zentrum der Tagung stehen Herausforderungen der "neuen" Arbeitswelt.
Soziale Unterstützung erleichtert die Verarbeitung von belastenden Einsätzen. Sollte man auch mit Angehörigen und anderen Personen über solche Erfahrungen reden?
Eine Studie kommt zu dem Schluss, dass Alltagsroutinen vor allem in Krisenzeiten positive Auswirkungen auf Konzentration und Arbeitszufriedenheit haben.
Was versteht man unter einem "Burnout"? Wer ist gefährdet? Und was kann man tun?
Am 03.05.22 durfte ich im Auftrag der Wiener Berufsrettung einen Online-Vortrag zum Thema "Stressbewältigung im Rettungsdienst" halten. Rund 500 hauptberufliche...
Die Rettungssanitäterin Franziska Stahl sucht Rettungsdienstpersonal für eine Online-Befragung im Rahmen ihrer Bachelorarbeit an der Universität Ulm.
Am 03.05. halte ich einen Vortrag im Rahmen einer Online-Fortbildung, die von der Berufsrettung Wien veranstaltet wird.
Professionelle Helfer:innen werden häufig mit traumatischen Erlebnissen ihrer Patient:innen konfrontiert. Dies kann auch mit positiven Aspekten verbunden sein.
Am 03. März 2022 beginnt meine Lehrveranstaltung "Stressbewältigung bei Einsatzkräften" an der Fakultät für Psychologie der Universität Wien.